
Das Festivalportrait
Seit 1976 bringt das Internationale Jazzfestival Bern Weltklasse-Musiker in den Marians Jazzroom und in weitere Spielstätten der Stadt. Das Festival versteht sich als Forum für reinen Jazz und Blues (keine Rock-/Folk-/HipHop-Programme) und bewahrt so eine klare künstlerische Linie.
Festival Nummern
51 Ausgabe
25 000 Besucher*innen
000 Verkaufte Tickets
Programm & Nachwuchs
Das Festival bietet über 200 Konzerte pro Ausgabe und legt grossen Wert auf Nachwuchsförderung: Seit 2003 nahmen rund 130 Bands mit über 520 Student*innen (u. a. Schweizer Jazzschulen, Juilliard, Berklee, New School) am speziell konzipierten Jazz-Zeltprojekt teil — ein weltweit einzigartiges Format.
Bedeutung & Standort
Der Marians Jazzroom — ausgezeichnet vom DownBeat Magazin als „Great Jazz Room“ — sowie das angeschlossene Unique Jazzhotel Innere Enge bilden das Herz des Festivals. Daneben finden Eröffnungs- und Schlussgala sowie Konzerte in renommierten Häusern (Casino Bern, Kursaal, Zentrum Paul Klee, Bierhübeli u.a.) statt.
