Filtern nach: „jazzfestival“

Judith Owen "Comes Alive"
Mai
27
bis 1. Juni

Judith Owen "Comes Alive"

Judith Owen’s Stil umfasst Jazz, Blues, Rock, Pop, Klassik und Musicals. Ihr New Orleans-Projekt „Come On And Get It“ wuchs aus ihrer Faszination mit den Jazz- und Bluessängerinnen der 40er- und 50er-Jahre heran. Nach der umwerfenden Woche im Marians Jazzroom im Januar 2024 (in der Judith das Live-Album „Comes Alive“ eingespielt hat) bringt sie ihre hervorrangende All-Star Band exklusiv an das Jazzfestival Bern

Veranstaltung ansehen →
Tuba Skinny
Mai
20
bis 25. Mai

Tuba Skinny

Vom Strassenmusiker-Kollektiv zum soliden Ensemble, das den traditionellen New Orleans Sound auf die Bühnen der Welt trägt: Tuba Skinny sind eine einzigartige Formation. Mit dabei ist Trompeterin Shaye Cohn – Tochter von Joe Cohn und Enkelin von Al Cohn.

Veranstaltung ansehen →
Jubilee Night: Hiromi's "Sonicwonder" & Swiss Jazz Orchestra: "Tribute To Quincy Jones" With Pepe Lienhard feat. Brigitte Wullimann
Mai
19

Jubilee Night: Hiromi's "Sonicwonder" & Swiss Jazz Orchestra: "Tribute To Quincy Jones" With Pepe Lienhard feat. Brigitte Wullimann

Die japanische Wunderpianistin bringt für das 50. Jubiläum des Int. Jazzfestivals Bern ihr neuestes Projekt „Sonicwonder“ mit den Ausnahmetrompeter Adam O’Farrill exklusiv nach Bern und das Swiss Jazz Orchestra präsentiert ein „Tribute to Quincy Jones“ unter der Leitung von Pepe Lienhard mit der Sängerin Brigitte Wullimann. Der Jubiläumsanlass findet im brandneuen Cube von Bern Expo statt

Veranstaltung ansehen →
Michael Mayo Quartet
Mai
14
bis 18. Mai

Michael Mayo Quartet

Der Sänger, Komponist, Songwriter und Arrangeur Michael Mayo aus Los Angeles hat eine phänomenale Tenor-Stimme und singt Jazz, Neo-Soul und R&B. Seine Auftritte packen das Publikum weltweit. Michael ist sowohl als Headliner auf Tournee wie auch mit Musikern wie Herbie Hancock

Veranstaltung ansehen →
Nicole Zuraitis Quartet
Mai
14
bis 18. Mai

Nicole Zuraitis Quartet

Die Jazz-Sängerin, Songwriterin, Pianistin, Arrangeurin und Bandleaderin Nicole Zuraitis aus New York wurde vierfach für den Grammy nominiert und gewann diesen 2024. Sie ist eine wegweisende Musikerin, die den Begriff Vocal Jazz neu definiert und zuoberst auf der Liste der zu beobachtenden Musikerinnen des Jazz steht

Veranstaltung ansehen →
Gospel & Spirituals am Muttertag: Gisele Jackson meets Cyrus Chestnut
Mai
11
bis 12. Mai

Gospel & Spirituals am Muttertag: Gisele Jackson meets Cyrus Chestnut

Die beliebte Sängerin Gisele Jackson begann ihre Karriere als klassische Soul-Sängerin und wurde durch ihre Konzerte und Aufnahmen bei Ray Charles, Donna Summer und James Brown berühmt. Cyrus Chestnut spielte mit Weltklasse-Musikern wie Wynton Marsalis, Freddie Hubbard, Branford Marsalis, Chick Corea, Dizzy Gillespie, Betty Carter, Freddy Cole, Bette Midler, Jimmy Scott und Isaac Hayes. Gisele wie auch Cyrus haben ihre musikalischen Wurzeln in der Gospelmusik und präsentieren exklusiv ihr neues Projekt

Veranstaltung ansehen →
Wayne Escoffery / Jeremy Pelt Quintet plus Emma Smith
Mai
7
bis 11. Mai

Wayne Escoffery / Jeremy Pelt Quintet plus Emma Smith

Der Grammygewinner Wayne Escoffery ist einer der talentiertesten Tenor-Saxophonisten der USA. Der hervorragende Trompeter Jeremy Pelt spielte mit Jimmy Heath, Frank Wess, Frank Foster, Ravi Coltrane, Nancy Wilson oder Cedar Walton. „Rising star“ Emma Smith ist eine facettenreiche Sängerin und Songwriterin mit einer begeisternden Stimme

Veranstaltung ansehen →
Stanley Jordan Quartet
Apr.
23
bis 27. Apr.

Stanley Jordan Quartet

Ein unglaublicher Gitarrenvirtuose in der Klasse eines Jimi Hendrix. Seine umwerfende Technik erlaubt es ihm, zwei Gitarren oder Gitarre und Piano gleichzeitig zu spielen. Pro Abend spielt er je ein Konzert solo und eines in einem All-Star Quartett

Veranstaltung ansehen →
Stanley Jordan
Apr.
23
bis 27. Apr.

Stanley Jordan

Ein unglaublicher Gitarrenvirtuose in der Klasse eines Jimi Hendrix. Seine umwerfende Technik erlaubt es ihm, zwei Gitarren oder Gitarre und Piano gleichzeitig zu spielen. Pro Abend spielt er je ein Konzert solo und eines in einem All-Star Quartett

Veranstaltung ansehen →
Kat Riggins
Apr.
2
bis 6. Apr.

Kat Riggins

Kat Riggins wird die „spirituelle Enkelin von Koko Taylor“ genannt und ihre Musik ist mit Prisen von R&B, Soul, Country, Gospel, Hip-Hop und Rock’n’Roll gewürzt. Kat ist aber ganz klar voll und ganz eine Blues Woman! Ihre einzige Mission auf ihren weltweiten Tourneen ist es, den Blues am Leben zu erhalten. Kat ist voller Kraft, Ecken und Kanten und bringt eine dynamische Band mit

Veranstaltung ansehen →
Sue Foley
Apr.
2
bis 6. Apr.

Sue Foley

Die Blues-Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Sue Foley aus Kanada tourt seit über 30 Jahren, Sie gewann zahlreiche Preise, spielte mit Musikern wie Duke Robbilard, Deborah Coleman, Peter Karp, Jimmie Vaughan, Charlie Sexton oder Billy Gibbons und hat bereits 18 Alben veröffentlicht

Veranstaltung ansehen →
Sugaray Rayford
März
26
bis 30. März

Sugaray Rayford

Sugaray ist einer der der spektakulärsten und begeisterndsten Blues-, R&B- und Soul-Sänger der Gegenwart. Nach den enormen Erfolgen an den Int. Jazzfestivals Bern 2019 und 2023 kehrt Sugaray zum 50. Jubiläum zurück

Veranstaltung ansehen →
Roberta Gambarini with Cyrus Chestnut, Bill Easley, Ameen Saleem, Lewis Nash
Mai
14
bis 19. Mai

Roberta Gambarini with Cyrus Chestnut, Bill Easley, Ameen Saleem, Lewis Nash

Die ausserordentliche Jazz-Sängerin Roberta Gambarini aus Italien gilt seit vielen Jahren als Geheimtipp unter Musikern und Jazzfans zugleich. Sie sang mit den grössten Musikern des Jazz, wie u.a. mit Hank Jones, Roy Hargrove, Michael und Randy Brecker, Herbie Hancock, Dave Brubeck, Johnny Griffin und zahlreichen anderen.

Veranstaltung ansehen →
Tuba Skinny
Mai
7
bis 12. Mai

Tuba Skinny

Vom Strassenmusiker-Kollektiv zum soliden Ensemble, das den traditionellen New Orleans Sound auf die Bühnen der Welt trägt: Tuba Skinny sind eine einzigartige Formation. Mit dabei ist Trompeterin Shaye Cohn – Tochter von Joe Cohn und Enkelin von Al Cohn.

Veranstaltung ansehen →
Billy Cobham's Spectrum 50
Apr.
16
bis 21. Apr.

Billy Cobham's Spectrum 50

“Fusion’s greatest drummer” Billy Cobham ist eine lebende Legende. Er spielte mit Horace Silver und Miles Davis und gilt als einer der einflussreichsten Schlagzeuger überhaupt. Diese Woche zelebriert Billy das 51. Jubiläum seines Debutalbums “Spectrum” kurz vor Billy’s 80. Geburtstag.

Veranstaltung ansehen →
D.K. Harrell
März
19
bis 24. März

D.K. Harrell

D.K. Harrell ist ein 25-jähriger, aufsteigender Bluesmusiker aus Louisiana. Wie seine Vorbilder B. B. King oder Little Milton spielt D.K. packenden, traditionellen Blues. Er teilte die Bühne unter anderem auch mit Mr. Sipp und Christone „Kingfish“ Ingram.

Veranstaltung ansehen →